top of page
Hero_edited_edited.jpg

SolarLeben führen

Wenn Sie auf Solarenergie umsteigen, sparen Sie Zeit und Geld und - was am wichtigsten ist - Sie retten unseren Planeten.

Warum SolarLeben?

Umweltfreundlich

Das Potential der Solarenergie ist riesig und noch immer wird nur einen Bruchteil davon genutzt. Auf der Erde kommt genügend Sonnenstrahlung an, um ausreichend Strom zu erzeugen. In Deutschland können wir uns zwar nicht allein mit Sonne genügend Strom erzeugen, doch die Photovoltaik kann einen wichtigen Beitrag leisten. 

Günstig

Mit einer eigenen Photovoltaikanlage von Solarwatt zahlen Sie nur 10 bis 15 Cent / kwh und das über 30 Jahre! Mit Strom vom eigenen Dach machen Sie sich unabhängig von Preiserhöhungen.

Mehr Unabhängigkeit durch Solarstrom

Sie wollen unabhängiger von Ihrem Stromerzeuger werden? Mit günstigem Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage senken Sie nicht nur Ihre Kosten, sondern schützen auch die Umwelt.

Planen und Sparen

Neben der Himmelsrichtung hat auch der Neigungswinkel der Solarmodule Einfluss auf den Ertrag einer Photovoltaikanlage. Bei Solaranlagen, die nach Süden ausgerichtet sind, gelten Winkel zwischen 30 und 35 Grad als optimal für den größtmöglichen Stromertrag.

Solarenergie

Die Sonne ist ein nahezu unerschöpflicher Energieträger, der zumindest theoretisch unsere Erde mit genügend Energie versorgen kann. Anders als bei konventionellen Quellen, muss für die Nutzung von Sonnenenergie kein Rohstoff abgebaut und transportiert werden. Auch lässt sich die Solarenergie nutzen, wo sie anfällt. Damit ist sie ein sehr umweltfreundlicher Energieträger.

Hinzu kommt: Der technische Aufwand zur energetischen Versorgung mit Sonnenenergie ist vergleichsweise gering. Hochspannungsleitungen, Umspannwerke, Wärmeleitungen und andere technische Einrichtungen werden nicht zwingend benötigt. Allerdings sind die meisten Verbraucher in ein überregionales Stromnetz oder das Versorgungsnetz eines Wärmedienstleisters eingebunden und das wird wohl auch in Zukunft so bleiben. Das ist selbst dann sinnvoll, wenn der Großteil des Energiebedarfs in unmittelbarer Nachbarschaft zum Verbraucher gewonnen wird, um so die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Polykristalline Solarzellen:

Polykristalline Solarzellen werden aus quadratischen Blöcken Silizium gefertigt. Sie sind an ihrer markanten Eisblumenstruktur leicht zu erkennen. Werden die Blöcke gefertigt, bilden sich in ihnen viele Kristalle und sorgen für eben diesen eisblumenartigen Effekt. Im Gegensatz zu den monokristallinen Solarzellen haben die polykristallinen Solarzellen einen geringeren Wirkungsgrad. Dafür ist ihre Produktion bedeutend günstiger.

Monokristalline Solarzellen:

Diese werden aus jeweils einem einzigen Siliziumkristall gefertigt. Diese bilden wiederum die Grundlage für die Solarzellen. Die einheitlich dunkelblau bis fast schwarz gefärbten Solarzellen sind sehr homogen. Das erhöht den Wirkungsgrad, macht sie aber in der Herstellung teurer und aufwändiger.

VORTEILE SOLARENERGIE

  • steht praktisch unbegrenzt zur Verfügung

  • nach Anschaffung einer Solaranlage ist die Nutzung von Solarenergie kostenlos

  • ist erneuerbar und ermöglicht eine umweltfreundliche Energieerzeugung

  • ermöglicht eine unabhängige Energieerzeugung

  • Die Technologien zur Nutzung von Solarenergie sind bereits ausgereift und kostengünstig

Was ist Solarenergie?

Der Begriff Solarenergie ist gleichbedeutend mit Sonnenenergie. Solarenergie bezeichnet die Energie der Sonne, die technisch genutzt werden kann. Da die Energie der Sonne noch mindestens für etwa 5 Milliarden Jahre zur Verfügung stehen wird, ist Solarenergie unerschöpflich und eine erneuerbare Energie.

Wie viel Solarenergie liefert die Sonne?

Jährlich sendet uns die Sonne 1,119 Trillionen Kilowattstunden (kWh) Energie. Das ist etwa 7.000 mal mehr Energie als wir in einem Jahr benötigen. Es steht also zunächst einmal mehr als genug Solarenergie auf der Erde zur Verfügung. 

bottom of page